Plasmaexpander

  • 1Plasmaexpander — HAES und Hyper HAES Kolloidale Infusionslösungen sind in der Infusionstherapie eingesetzte Präparate, die eine Stabilisierung oder Zunahme des Volumens in den Blutgefäßen bewirken. Sie enthalten kolloidale Makromoleküle wie Kohlenhydrate… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Plasmaexpander — Plasmaersatzmittel zur Auffüllung des Blutkreislaufs * * * Plạs|ma|ex|pan|der [↑ Plasma (2); lat. expandere = ausbreiten, ausdehnen], der; s, ; Syn.: Plasmaersatzmittel: zum Ausgleich größerer Blutverluste infundierbare wässrige, salzhaltige Lsg …

    Universal-Lexikon

  • 3Plasmaexpander — Plạsma|expander [zu ↑Plasma u. lat. expandere = ausdehnen] m; s, : Sammelbez. für alle kolloidalen Infusionslösungen (zum Ausgleich größerer Blutverluste) …

    Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • 4Plasmaexpander — Plas|ma|ex|pan|der der; s, : wässrige Lösung, die zum vorübergehenden Flüssigkeitsersatz bei größeren Blutverlusten verwendet wird (Med.) …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 5Plasmaersatzmittel zur Auffüllung des Blutkreislaufs — Plasmaexpander (fachsprachlich) …

    Universal-Lexikon

  • 6Antikoagulation — Die Gabe eines Medikamentes zur Hemmung der Blutgerinnung wird als Antikoagulation (griech. anti „gegen“ und lat. coagulatio „Zusammenballung“) bezeichnet. Das eingesetzte Medikament nennt man Antikoagulans (Mehrzahl: Antikoagulantien oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72-(4-Imidazoyl)-ethylamin — Strukturformel Allgemeines Name Histamin Andere Namen …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Allergiker — Allergischer Hautausschlag Als Allergie (griechisch αλλεργία, „die Fremdreaktion“, von altgriechisch ἄλλος allos, „anders, fremd“ und …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Allergisch — Allergischer Hautausschlag Als Allergie (griechisch αλλεργία, „die Fremdreaktion“, von altgriechisch ἄλλος allos, „anders, fremd“ und …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Allergische Reaktion — Allergischer Hautausschlag Als Allergie (griechisch αλλεργία, „die Fremdreaktion“, von altgriechisch ἄλλος allos, „anders, fremd“ und …

    Deutsch Wikipedia